Fortbildungen für Intensivkurs – Absolvent*innen

Auffrischung von CARE-Index Auswertungen und

CARE-Index fundiertes Fallverstehen für die klinische Arbeit

5-teilige Online-Fortbildungsreihe von Februar bis Juni 2023 für Absolvent*innen eines CARE-Index Intensivkurses

In der Fortbildungsreihe geht es einerseits um die Auffrischung von CARE-Index Videobewertungen und andererseits darum, die Ergebnisse der CARE-Index-Bewertung für die klinische Arbeit mit der Dyade nutzbar zu machen (CARE-Index fundierte Fallbesprechungen).

Zu diesem Zweck bieten wir eine 5-teilige Fortbildungsreihe an, in deren Rahmen wir jeweils zum Monatsanfang ein Video veröffentlichen, das von allen Teilnehmer*innen bewertet werden soll. Nach der Zusendung der eigenen Bewertung erhalten die Teilnehmer*innen eine ausführliche korrekte Bewertung zugesandt. Es ist gewünscht, dass Teilnehmer*innen eigene Videos aus ihrem Arbeitskontext zur Verfügung stellen, die dann gemeinsam ausgewertet werden.

In einem zweiten Schritt besprechen wir in den Online-Treffen ausführlich die korrekte Bewertung des Videos und stellen gemeinsam Überlegungen an, welche Behandlungsfokusse und Interventionen für die klinische Arbeit mit den Dyaden ableitbar

Termine:

Die Besprechung der Bewertung, sowie die Erarbeitung von Behandlungsfokussen und Interventionen erfolgt online jeweils von 18.00 bis 20.15 Uhr an den folgenden Terminen:

Do, 23.02.23
Do, 23.03.23
Do, 27.04.23
Do, 11.05.23
Do, 22.06.23

Diese Treffen werden auf Video aufgezeichnet und können so im Falle einer Terminverhinderung von den Teilnehmer*innen nachträglich angeschaut werden.

Kursleitung:

Dr. Peter Schernhardt, Peter Kälble

Die TN-Gebühr für die gesamte Fortbildungsreihe beträgt 390€. 

Bei online-live-Teilnahme können pro Veranstaltung 4 Fortbildungspunkte (Reflexive Veranstaltungen für Psychotherapeut*innen/Ärzte) ausgestellt werden.
Bei Bedarf bitte bei Peter Kälble melden (p.kaelble@web.de)

Anmeldung möglichst bis zum 31.01.2022:









    Hiermit melde ich mich verbindlich zu der Fortbildung für Intensivkurs - Absolvent*innen 2023 an..